Der Weg zu Ihrem besten Golf
Herzlich Willkommen.
Hier möchte ich neben meiner Unterrichtsphilosophie auch Fakten, Anregungen, Tips und Nachrichten aus der Welt des Golfsports mit all denen, die der Golfsport fasziniert, teilen.
Die easy swing Methode, warum und für wen?
Durch den technischen Fortschritt in der Schlägerherstellung seit Ende der 80iger Jahre haben die Golfschläger ein erheblich geringeres Gewicht, als z.B. die Persimmenhölzer der 70iger.
Die heutigen Schläger lassen sich dadurch aus den Händen und Armen schwingen. Schultern und Hüfte drehen dazu proporzional, da diese Drehung sekundär und direkt von der Länge des Armschwungs abhängt. Dies reduziert die Belastung im Lendenwirbelbereich sowie in Hüft- und Kniegelenken erheblich.
Mechanisch ausgedrückt:
Die durch Hand- und Ellenbigengelenke erzeugte Hebelkraft hat die durch Schulter- und Hüftdrehung erzeugte Zentrifugalkraft als primäre und ausschlaggebende Kraft beim Schwingen und Beschleunigen des Schlägerkopfes abgelöst.
Ein paar Fakten:
Der Anteil der Handicap – Spieler mit einer Stammvorgabe von mehr als -18.5 liegt bei ca 80%, der Prozentsatz der über 50-zig jährigen Golfer beträgt ca 60%. Im Gegensatz dazu, spielen nur 0,4% der deutschen Golfer mit einer Vorgabe unter -4.
So schön und unterhaltsam die Youtube Videos, Tips und Ratschläge verschiedener Quellen und Schwungphilosophien auch sein mögen, der Schwung von Tourspielern und die körperlichen, wie auch die mentalen Voraussetzungen haben mit dem Gros der Golfer, die
bei mir Unterricht nehmen, sehr wenig gemeinsam.
Daher habe ich meine Lehrmethode, mit der ich durchaus erfolgreich, Nationalspieler und Profis in Südamerika unterrichtet habe, dahingehend angepasst, dass Golfer jeder
Spielstärke und jeden Alters IHREN INDIVIDUELLEN SCHWUNG nicht nur finden, sondern auch schmerzfrei und ohne sich zu verletzen wiederholen können.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Besuch meines Blogs und hoffe meine easy swing Methode hilft auch ihnen in naher Zukunft erfolgreicher, mit mehr Spass und ohne Ibuprofen über den Platz zu kommen.
Mit herzlichen Grüssen
Axel Semm
Sie finden die Golfanlage und mich hier:
Das Buch entstand in seiner Originalfassung als Workbook für Nationalspieler in Paraguay.
Nach der letzten Überarbeitung erschien die 4. Neuauflage2014.
Sie finden in dem Buch wie Sie sich die mechanischen Gesetze im Golfschwung zu Nutzen machen können, um Ihren persönlichen Golfschwung zu finden.
Da es sich um ein Arbeitsbuch handelt sind auch Seiten für Ihre Notizen vorgesehen, um Tips und Nützliches zu vermerken.
Sie sind interessiert?